Die Mauern einreißen

Die Mauern einreißen

Sich frei ausdrücken

heißt nicht, keine Rücksicht mehr zu nehmen. Heißt nicht, dass es vollkommen egal ist was man tut oder lässt. Sich frei ausdrücken heißt, Mittel und Wege zu finden den eigenen inneren Impulsen, dem eigenen Herzen wie man so schön sagt, zu folgen. Wenn wir ganz ehrlich sind ist es dies, was wir uns alle doch sehnlichst wünschen: Frei zu sein von den kollektiven Anschauungen, von dem was die Gesellschaft von uns will oder unsere Familie. Diesen Weg der Freiheit beschreiten wir jedes Mal ein Stückchen mehr, wenn wir uns bewusst lösen von all den Mauern die um uns errichtet wurden.

Die Tagesgedanken helfen dir dabei, deinem Leben auf positive und kreative Weise zu begegnen. Hier kannst du sie abonnieren.
Ich benötige nur deine Email-Adresse, doch wenn du mir deinen (Vor-)Namen verrätst, kann ich dich in den Mails persönlich ansprechen.
Wichtiger Hinweis:
Um das Abonnement abzuschließen ist es nötig Folgendem zuzustimmen:

1. Ich bin damit einverstanden, eine Mail zu erhalten um mein Abonnement zu bestätigen.

2. Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und bin mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.

Du erklärst dein Einverständnis indem du hier ein Häkchen machst:
Einverständnis Datenschutz *
Mit Klick auf den Button kann´s nun losgehen:

2 Replies to “Die Mauern einreißen”

  1. Mauern können Schutz bedeuten, wenn wir verängstigt sind oder auf weitem Feld den Stürmen des Lebens ausgesetzt. Dann sind uns diese Mauern willkommen. Wenn sie aber Beschränkung bedeuten, gefallen sie uns nicht. Nur wenn wir frei von diesen Ängsten und den Schutz nicht einfordern, können wir auch die Trennung ganz einfach vollziehen und aus dem Schattend der Mauern ins Licht treten. Dieses Selbstbewußtsein bekommt man nicht geschenkt, kann es aber zu jedem Zeitpunkt in sich selbst finden. LG von Schmetterling

    1. Da hast du vollkommen recht liebe Schmetterling. Meistens sind jedoch die „Mauern“ die durch unsere Konditionierungen entstehen eher kleinhaltend als schützend. In diesem Sinne wünsche ich uns allen recht viel Selbst-Bewusstsein um sich davon zu befreien.

      Herzlichst,
      Britta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert