Kategorie: Tagesgedanken

Die Tagesgedanken helfen dir dabei, deinem Leben auf positive und kreative Weise zu begegnen.

Die Dunkelheit ehren – und das Licht

Die Dunkelheit ehren – und das Licht

Das Leben

besteht nicht nur aus eitel Sonnenschein. Immer wieder werden Wolken herein ziehen und das Licht verdunkeln. Und das ist gut so. Denn genau wie die Natur den Regen braucht und in ewiger Sonne verdurstet, sind die Schatten in unserem Leben der Nährboden für Entwicklung und Wachstum. Also ehre das Licht, genau wie die Schatten. Denn ohne sie wäre das Leben eintönig und flach. In der Mittagszeit entstehen meist auch keine eindrucksvollen Fotos mehr 😉

Diese Zeilen flossen heute aus mir, an einem für mich besonderen Tag. Es ist das indische Fest der Sonnenwende Makar Sankranti (an diesem Tag wird die Rückkehr des Lichtes gefeiert, weil die Sonne wieder ihre Reise gen Norden beginnt und in das Zeichen Steinbock (Makara) eintritt). An diesem Tag vor 19 Jahren habe ich nach vedischer Zeremonie, im Beisein des erleuchteten Meisters Sri Muniraji, meinen Mann Hans Ulrich geheiratet. Fast auf den Tag genau 15 Jahre später (am 16.01.19) hat er dann diese Erdenwelt verlassen.

Und nun ist es für mich zusätzlich auch noch der Tag, an dem ich vor einem halben Jahr meinen neuen Partner kennengelernt habe. Kosmische Synchronizitäten, die einen immer wieder staunend und ehrfürchtig zurücklassen …

Licht und Schatten
Finde den Happy Place

Finde den Happy Place

Transkription Engel- und Heilabend

06. Januar 2023

Der erste Heilabend im neuen Jahr war so schön und kraftvoll, dass ich mir wieder einmal die Arbeit gemacht habe, eine Abschrift anzufertigen. Denn auch ich selbst erinnere mich nur grob an das, was gesagt wurde und an das was geschah. So ist es auch für mich immer wieder spannend – und herausfordernd – während des Schreibens noch einmal in die Energie des Abends einzutauchen und die Impulse langsam und Stück für Stück aufzunehmen.

Zeit und Raum sind nur ein Konstrukt unseres linearen Verstandes. Wenn du dich unbefangen darauf einlässt, kannst du jederzeit in Kontakt mit der Kraft des Abends kommen, auch wenn du nicht vor Ort dabei warst. Schaffe dir einen ruhigen Rahmen und eine meditative Stimmung. Und gestatte den lichten Engeln und Meistern mit dir zu arbeiten.

Read More Read More

Lass dein Licht leuchten

Lass dein Licht leuchten

Wundervolle, liebevolle

und hoffentlich auch ein wenig besinnliche und stille Weihnachtstage wünsche ich euch von Herzen. 💖 Ich habe dieses Bild von meiner Island-Fotoreise Anfang Dezember dafür ausgewählt, weil es mich mit dem Leuchtturm so sehr an das innere Wesen der Weihe-Nacht erinnert:

Möge das Licht die Dunkelheit erhellen und auch wir unser inneres Licht wieder und wieder zum Leuchten bringen (können). Dann sind wir wahrhaft gesegnet und der Christus kann bei uns wohnen. 😇

Lass dein Licht leuchten

Eine Gute Zeit, und einen gelungenen Start in ein hoffentlich friedvolles 2023 wünscht

Prema Britta Hirschburger

Sei achtsam

Sei achtsam

Den Schleier lüften 

Man sagt ja heute, zu Samhain, seien die „Schleier zwischen den Welten“ besonders dünn. Da passt doch dieser Impuls hier gut, denn man sollte sich besser auch nicht mit jedem x-beliebigen Geist einlassen ;-). Aber ich wünsche dir auf alle Fälle ein begeisternden  Abend und einen guten Start in den November.

Sei achtsam

Genauigkeit ist nicht jedermanns Sache. Nicht jeder ist Perfektionist – und das ist gut so!  Doch in einem Bereich solltest du keinerlei „Schlamperei“ dulden: Mit wem oder was du dich energetisch einlässt, verbindest. Also bemühe dich um Schulung des Unterscheidungsvermögens und des Vertrauens in den leisen inneren Impuls, der dir sagt: Das fühlt sich „irgendwie komisch“ an, da stimmt irgendetwas nicht. Es ist nicht nötig, dass du herausfindest, was genau nicht in Ordnung ist. Lass einfach die Finger davon – das macht das Leben leichter.

Dies ist besonders in der jetzigen Zeit des Umbruchs und des Wandels wichtig, in der auch viele „falsche Propheten“ auf Anhängerfang gehen. Und es ist noch wichtiger, bei der Benutzung des Internets auf der Suche nach Unterstützung oder Informationen.

 

Es fügt sich – oder wird es gefügt?

Es fügt sich – oder wird es gefügt?

Vertrauen

in die sogenannten „göttlichen Fügungen“ kann eine anstrengende Sache sein. Nämlich dann, wenn wir mit unserem Verstand und unserem Wollen bestimmten Plänen nachjagen und das Leben uns etwas anderes präsentiert. Dann zu sagen Okay, dann eben dort lang … ist nicht jedermanns Sache. Hat man jedoch einmal gelernt, den leisen Impulsen aus dem Inneren zu lauschen und vor allem, ihnen dann auch zu folgen, sind große und kleine Wunder an der Tagesordnung. Wunder nicht im Sinne von schier unglaublichen Dingen oder fantastischen Erlebnissen. Für mich sind es viel mehr diese Synchronizitäten – die eher unscheinbaren Zufälle, die uns staunend das Gefühl vermitteln, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Das wir so etwas nicht planen können, ist für unseren Verstand und unser konditioniertes Unterbewusstsein zunächst gar nicht so leicht zu verdauen. Als ich vor einiger Zeit mal wieder mit etwas auf diese Weise haderte, bekam ich den Impuls geschenkt:

Es fügt sich alles zu seiner Zeit. Und: Du musst es nicht vorher wissen. 

Synchronizität

Uff. Doch genau so ist es. Und je weniger wir „darin rumfurwerken“, umso eher ereignet sich Magisches.

Read More Read More

Aufgeben öffnet

Aufgeben öffnet

Aufnahme des Engel- und Heilabends

14.09.2022

Der erste Meditationsabend in diesem Jahr … ich war schon etwas aufgeregt. Es waren auch ein paar Leute da, die noch nie persönlich bei einem der Meditationsabende waren. Umso erstaunter war ich, als schon gleich zu Beginn, noch während der „Erdungsphase“, sehr kraftvolle und vor allem tiefgreifende Impulse im Bezug auf ganz alte, tiefsitzende Verletzungen kamen.

Was ist dein schmerzhaftester wunder Punkt? Was hält dich davon ab, die Verletzung gehen zu lassen, um wirklich frei und glücklich zu leben?

Read More Read More

Leben genießen

Leben genießen

Der Fluss der Zeit

Hast du auch das Gefühl, die Zeit rast nur so dahin? Der August neigt sich dem Ende, bald finden wir Weihnachtsartikel in den Läden. Dabei war doch gerade erst Frühling … Da kommt schnell das Gefühl auf, nicht genug Zeit zu haben, nicht genug zu tun, etwas zu verpassen. Doch Zeit ist relativ. Das merken wir ja gerade auch daran, dass ein Jahr gefühlt viel schneller vergehen kann, als wir es kennen. Obwohl doch die Kalendertage genau gleich lang bleiben und auch die Sonne unbeeindruckt von unserem „Wettlauf mit der Zeit“ ihre Bahnen zieht.

So ist die anscheinend schneller verrinnende Zeit auch ein Aufruf dazu, zu genießen was gerade ist. Denn was haben wir schon zu verlieren dabei, außer ein paar fixen Vorstellungen (darüber, was sein sollte …)? 

Wirklich leben und fühlen ist außerhalb von Zeit und Raum und lässt sich nicht messen in Stunden und Tagen. Oft genügt eine intensive Sekunde oder ein beeindruckendes Erleben, um sich uns einzuprägen für immer. Das ist es, was auch am Ende der uns zur Verfügung stehenden Erdentage wirklich zählt.

Ich wünsche dir von Herzen eine gute Zeit.

PS: Eine Einladung, im Zeitlauf inne zu halten und in den Moment einzutauchen ist auch mein Fotokalender „Momente zum Innehalten – Sächsische Schweiz“. Infos dazu findest du hier: Kalender

 

 

 

Leuchtende Nachtwolken

Leuchtende Nachtwolken

Über die Schönheit der Nacht

Dies ist mal wieder eine Lektion über die Wichtigkeit den inneren Impulsen zu folgen, auch wenn der Verstand oder die Trägheit tausend Einwände hat.

Habt ihr schon mal leuchtende Nachtwolken gesehen? Es ist ein ganz besonderes Schauspiel der Natur, das wir nur rund um die Sommersonnenwende beobachten können. Wenn die Sonne nur knapp unter dem Horizont steht leuchtet sie manchmal Eiskristallwolken in sehr großer Höhe an – und diese erstrahlen dann mitten in der Nacht. Manchmal nur in weiß, aber manchmal auch mit herrlichen Farbsäumen.

Read More Read More

Mut zum Leben

Mut zum Leben

Trau dich

Dieses Foto habe ich heute morgen am Gartenteich meiner Mutti gemacht und musste dabei gleich daran denken, dass das ein schönes Tagesgedankenbild abgeben würde. Denn manchmal muss man sich eben einfach kopfüber in die Blüte – pardon, ins Leben – stürzen ohne zu wissen, worauf man sich da eigentlich genau einlässt. 

So ähnlich war es auch, als ich rund um die Sommersonnenwende 2003 mit meinem Mann Hans Ulrich zusammen fand. Wir hätten uns nie freiwillig ausgesucht, wie ich gerne sage, sondern wurden regelrecht zusammen geführt. Morgen wäre nun  schon unser 18. Hochzeitstag …

Read More Read More

Was ist aus dir geworden?

Was ist aus dir geworden?

Kennst du

von deinen Eltern oder älteren Verwandten auch den Spruch „Na, da ist ja doch noch was aus ihm/ihr geworden.“? Ich finde das immer sehr befremdlich zu hören. Denn schließlich wird doch aus jedem irgendwas.

Es ist nur die Frage, ob das, was es ist, dann in das Weltbild der anderen hineinpasst. Aber was nützt ein Leben, das den Erwartungen der anderen entsprochen hat und nicht deinen eigenen? Du wirst eines Tages Rechenschaft nur vor dir selbst ablegen müssen. Die vor dir sind dann längst in anderen Welten unterwegs. Also vertraue deinem eigenen Weg, egal wohin er dich führt. Denn du bist wundervoll und einzigartig. In jedem Fall.

Dein Weg